MEZZO
Die MEZZO G3 ist das absolute Topmodell unserer teilaktiven 2-Wege-Hornsysteme. Konzipiert für Kunden, die aus Platzgründen die TRIO mit SpaceHorn nicht aufstellen können, aber klanglich auch im Bassbereich das Non-Plus-Ultra erwarten.
ab 86.160 € (Paarpreis inkl. MwSt)
MEZZO G3
Bei der Konzeption der MEZZO G3 haben wir uns gerne von den legendären Vorbildern des letzten Jahrhunderts inspirieren lassen. Lautsprecher mit gewaltigen Basstreibern, kombiniert mit Hörnern für den Mittel- und Hochtonbereich. Ein zeitloses, beeindruckendes Konzept, das bis heute nichts von seiner unvergänglichen Faszination verloren hat. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, diese klassischen Konzepte mit unserem Know-how und den neuesten technologischen Möglichkeiten in die Gegenwart zu transformieren.
Ein Fullrange-Hornlautsprecher, den es in dieser Konsequenz und Kompromisslosigkeit noch nie gegeben hat. Eine MEZZO G3, die ihren Vorbildern aus der Vergangenheit alle Ehre macht und sich klanglich immer mehr unserer eigentlichen Referenz, der TRIO G3 mit SpaceHorns, annähert.
Die Mittel- und Hochtoneinheit der MEZZO G3 basiert auf dem großen tief hinabreichenden 670 mm sphärischem Kugelwellenhorn der DUO-Serie, kombiniert mit dem 200-mm-XT3-Superhochtöner der TRIO-Serie. Die Frequenzweiche haben wir mit dem neuen NatureCapPlus Kondensator mit hochreiner Spezialfolie und einem angepassten Schaltungslayout neu abgestimmt. Zur Korrektur der Phasenlage kann die Position des Hochtöners jetzt über einen Drehknopf präzise auf die Hörposition eingestellt werden.
Herzstück der neuen MEZZO G3 ist der komplett neu entwickelte Bassbereich. In Anlehnung an die klassischen Vorbilder der großen Kinosysteme verwenden wir nun ein großes horngeladenes Bassreflexsystem. Frontseitig erfolgt die Schallabstrahlung über ein kurzes Horn von 0,645 m². Rückseitig erfolgt die Koppelung über ein vergrößertes Gehäusevolumen mit zwei riesigen 120 mm Bassreflexrohren. Statt eines großen 15-Zoll-Treibers verwenden wir zwei 12-Zoll-Treiber vom Typ XB12 mit wesentlich leichteren Membranen. Mit ihrer 6-Zoll-Motorstruktur setzt sie Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Gewicht der bewegten Massen.
Das Ergebnis ist ein Bass mit einer Performance, die unter den Superlautsprechern auf dem Markt ihresgleichen sucht und neue Maßstäbe setzt.
Beinahe so gut wie die TRIO mit SpaceHorn – bei deutlich geringeren Abmessungen.
Highlights.
Bei der G3 Serie haben wir das bionische Hornprinzip auf die Spitze getrieben. Hochgezüchtete Hornperformance durch ungebremsten Wirkungsgrad mit riesigem Übertragungsbereich.
107dB Wirkungsgrad
Neue Evolution Treibergeneration für eine erweiterte Dynamik und noch reinerem Klang.
200 mm - Supertweeter
Innovative XT3 Hochtoneinheit mit neuem Long Throw Horn und erweitertem Supertweeter Frequenzbereich mit rekordverdächtig niedrigen Verzerrungswerten.
670 mm Mittelton-Kugelwellenhorn
Neuer verbesserter XM2 DUO Evolution Treiber mit 107dB Wirkungsgrad und 18 Ohm Omega Technologie.
XB12 BASSTREIBER
Zwei neue 12 Zoll XB12 Treiber mit 152mm Schwingspule und 1,15 Tesla Flussdichte auf 480mm Schwingspulenlänge. Membranverbund von langfaserigem Papier und Kohlefaser.
Farbwelten.
Neue elegante Farb– und Gestaltungsoptionen für eine noch individuellere Konfiguration Ihres Traumlautsprechers.
Horngeladenes Basssystem
Horn Flares mit 0,645 m² großem, frontgeladenem Horn, erhältlich in schwarzer oder silberner Beschichtung oder
hochglänzendem Metallic-Finish.
Bassreflexsystem
Downfiring-Bassreflex-Konfiguration mit zwei 120mm Bassreflexrohren.
Koplanare Treiberausrichtung.
Bei der G3 Serie sind alle Treiber auf einer Achse. Das heißt, die akustischen Zentren befinden sich alle auf derselben Ebene. Die Entfernung der akustischen Zentren der Treiber zum Hörer sind somit immer identisch. Entsprechend kommen die Signale von den jeweiligen Quellen (Hoch–, Mittel– und Tieftöner) zeitgleich und damit richtig an.
Modulartechnik.
Die ganze Elektronik ist in leicht austauschbaren Technik-Modulen untergebracht. Damit Sie auch nach vielen Jahren Ihr System einfach erweitern bzw. upgraden können.
Stromverstärker.
Patentierter iTRON Strom–Vollaktivengine für eine perfekte Kontrolle der Membranschwingungen und den ultimativen Klang.
1000 Watt Bass Endstufe
Integrierte Endstufe mit 1.000 Watt Verstärkerleistung und prozessorgesteuerte Aktiv Filter. Neues G3 User Interface zur Programmierung.
Hochtöner-Phasenanpassungsregler
Die Korrektur der Phasenlage des Hochtöners erfolgt über eine spezielle Drehmechanik, mit der der Hochtöner nach vorne beziehungsweise nach hinten verschoben werden kann.
20380 Turku
Finnland
L4E 3M7 Richmond Hill
Kanada
1205 Dhaka
Bangladesch
179803 Singapore
Singapur
172 37 Dafni
Griechenland
20457 Hamburg
Deutschland
59065 Hamm
Deutschland
48143 Münster
Deutschland
45131 Essen
Deutschland
CB5 8HY Cambridge
Vereinigtes Königreich
60000 Kuala Lumpur
Malaysia
7690277 Lo Barnechea
Chile
Vietnam
1086 Nicosia
Zypern
1011 TZ Amsterdam
Niederlande
60313 Frankfurt am Main
Deutschland
2311 JS Leiden
Niederlande
703 00 Ostrava
Tschechische Republik
88316 Isny im Allgäu
Deutschland
70195 Stuttgart
Deutschland
20007 Cornaredo
Italien
1058 København
Dänemark
7009 AA Doetinchem
Niederlande
81925 München
Deutschland
2661 GV Bergschenhoek
Niederlande
0250 Oslo
Norwegen
10961 Berlin
Deutschland
79423 Heitersheim
Deutschland
51109 Köln
Deutschland
China
69124 Heidelberg
Deutschland
2000 Antwerpen
Belgien
8001 Cape Town
Südafrika
12210 Indonesien
2011 TC Haarlem
Niederlande
Ein Lautsprecher. Zwei Versionen.
SEMI-AKTIV VERSION.
Die semi-aktive Version ist für den Betrieb mit externen HiFi Verstärkern konzipiert.
Mit 107 dB/W/m Wirkungsgrad und 18 Ohm Impedanz ist der Lautsprecher extrem leicht zu betreiben und auch für leistungsschwache Endstufen ideal geeignet. Der ideale Lautsprecher für die besten High End Verstärker der Welt.
iTRON VERSION.
Bei der iTRON Version sind die Verstärker im Lautsprecher eingebaut und es werden keine zusätzlichen externen Endstufen benötigt. Wir haben hierfür eine Elektronik entwickelt, die auf grundlegend anderen Funktionsprinzipien beruht als alle herkömmlichen Verstärker auf dem Markt. Uns ist damit gelungen – als erster Hersteller weltweit – den als perfekt geltenden technologischen Ansatz des Stromverstärkers zum Laufen zu bringen, der bis dato technologisch als unbeherrschbar galt. Für einen Sound, der einfach paradiesisch klingt.
Modul-Technik für Vielfalt & Zeitlosigkeit.
Jedes Modell hat ein austauschbares Technikmodul, das über einen mehrpoligen Power Connector mit dem Lautsprecher verbunden ist. Es ist somit einfach möglich, den semi-aktiven Lautsprecher nachträglich mit der iTRON Technik aufzurüsten.
Auch nach vielen Jahren kann auf die dann verfügbare modernste Digitaltechnik upgegradet werden.
Für eine überzeugende Nachhaltigkeit Ihrer Investition – über Generationen hinaus.
Koplanare Ausrichtung der Treiber.
Bei dem Lautsprecher sind alle Treiber auf einer Achse. Das heißt, die akustischen Zentren befinden sich alle auf derselben Ebene. Die Entfernung der akustischen Zentren der Treiber zum Hörer sind somit immer identisch.
Bei der neuen MEZZO G3 erfolgt die Korrektur der Phasenlage des Hochtöners über eine spezielle Drehmechanik, mit der der Hochtöner nach vorne beziehungsweise nach hinten verschoben werden kann. Je nach Position des Zuhörers kann der Hochtöner mit einem Drehknopf auf der Oberseite des Gehäuses präzise eingestellt werden, um den Abstand zwischen Zuhörer, Hochtöner und Mitteltöner anzugleichen.
- Tiefere Grenzfrequenz bei wesentlich vergrößerter akustischer Leistung
- Kleinere und leichtere Membran
- Linearer Phasenverlauf kleiner als 50 Grad (4.000 – 20.000 Hz)
- 28.000 Schwingungen pro Sekunde
- Gegen Null tendierendes Kompressions-Verhältnis
- Großer linearer Hub
- Impedanz von 17 Ohm
- Spheric -Dome-Membran mit AirGate Luftfilter Technologie
- 107dB Schalldruck
Die perfekte Frequenzweiche.
Mit unserem SphericLowCut Filter, der AirGate Technologie und der PolarisationPlus Schaltung haben wir in unserer passiven Frequenzweiche die innovativsten technologischen Konzepte entwickelt.
Diese werden mit den hochwertigsten Komponenten komplettiert. Unser neuer NatureCapPlus ist ein extrem aufwendig konstruierter Kondensator, handgefertigt in Deutschland. Statt aus präzise gewalzter Aluminiumfolie werden die Elektroden aus einer speziellen Folie gefertigt. Als Dielektrikum verwenden wir ein durch biologische Öle getränktes Zellulose Faserstoff Compound. Der NatureCapPlus ist ca. 25 x größer als die Kondensatoren aus der XD Serie und wird über speziell gefertigte Halterungen stabil mit der Platine befestigt.
XB12 Basstreiber.
Für die MEZZO G3 haben wir ein komplett neues Basskonzept entwickelt. Im Vergleich zum Vorgängermodel haben wir den Durchmesser der Schwingspule von 100mm auf 153mm erhöht. Mit dieser gigantischen 6 Zoll Motorstruktur erreichen wir erstaunliche Werte bei Kraftfaktor und Belastbarkeit und reduzieren gleichzeitig die thermische Kompression erheblich.
Die Motorstruktur besteht aus zwei High–Grade Magneten, die in Europas größter 200.000 Volt Anlage magnetisiert werden. Durch die riesige Schwingspule überträgt sich die Kraft des Permanetmagneten mit 1,15 Tesla Flussdichte auf einen Schwingspulenumfang von 480mm. Das ist im Vergleich zum Vorgängermodel eine Erhöhung um über 50%!
Für die speziell für den XB12 entwickelten Polplatten verwenden wir kohlenstoffarmen Stahl. Um eine hohe Linearität auch bei maximaler Auslenkung der Membran zu gewährleisten, verfügt die Zentrierung ein patentiertes Dynamikprofil mit progressiver Ausführung der Sicke. Die Sicke ist aus verlustarmem NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk) gefertigt, um ein schnelles und sauberes Einschwingverhalten zu erreichen.
Die Membran besteht aus einem Verbund aus langfaserigem Papier und Kohlefaser – extrem stabil und verwindungssteif für einen präzise kolbenförmigen Hub der Membran bei den Ein– und Ausschwingvorgängen.
Das neue SingleFrame Chassis des XB12 hat robuste Ausleger aus Aluminium Druckguss, die auch den Magneten umschließen, für einen absolut stabilen Materialverbund rund um die bewegten Komponenten der Motorstruktur.
Der XB12 ist unsere Referenz in Sachen Bass. Er unterstreicht die einzigartige, kompromisslose Natur der MEZZO G3.
Bassverstärker.
Der aktive Subwoofer der MEZZO G3 wird durch das G3-1000 Leistungsmodul angetrieben. Diese integrierte Endstufe besteht aus einem 1.000 Watt Verstärker, der auch bei komplexen EQ–Einstellungen für reichlich Headroom sorgt.
Über einen 12 Volt Schaltspannungseingang lässt sich der Subwoofer ferngesteuert einschalten. Der direkte Anschluss an Vollverstärker, Endstufen oder Receiver erfolgt über Speaker-Level-Eingangsklemmen. Alternativ stehen Line-Level-Eingänge über XLR-Terminals zur Verfügung. Der Signalabgriff ist nicht nur hochohmig, sondern auch symmetrisch und übertragergekoppelt. Dadurch wird die Schaltungsmasse schwebend gehalten, was Brummschleifen vermeidet und den Anschluss an symmetrische und gebrückte Verstärkerdesigns erleichtert.
Die gesamte Elektronik wird über eine hochmoderne E-Fuse Schaltung abgesichert. Dies ist nicht nur wesentlich schneller und damit sicherer als herkömmliche Schmelzsicherungen, sondern auch klanglich ideal.
Digitale Frequenzweiche.
Die Bassendstufe ist mit einem fortschrittlichen digitalen Sound Prozessor ausgerüstet.
Mit einer Präzision und Bitgenauigkeit, die mit analoger Technologie nicht zu realisieren ist, eliminiert die digitale Frequenzweiche alle passiven Filterelemente im Signalweg.
Die Einstellung der Subwooferlautstärke erfolgt über zwei Taster am DSP Display.
Umfangreiche zusätzliche Einstellungen (z. Bsp. Hoch- und Tiefpassfilter, Equalizers usw.) können mit der Avantgarde Control Software programmiert werden. Hierzu verfügt der DSP über 2 x LAN–Buchsen, die eine Daisy–Chain Verkettung und damit Programmierung mehrerer Subwoofer gleichzeitig ermöglichen. Optional steht ein USB Anschluss zur Verfügung.
Das Benutzerinterface ist komplett überarbeitet worden und erlaubt jetzt eine sehr einfache intuitive Nutzung durch den Kunden. So können alle Parameter einfach an die Raumakustik oder die Hörgewohnheiten angepasst werden.
Mit dem BASS–BOOST Regler kann die Tieftonwiedergabe unter 45 Hz verstärkt und so die Basswiedergabe von „linear“ bis „fett“ angepasst werden.
Für individuelle Frequenzeinstellungen verfügt der DSP über einen 8–Band Equalizer. Jedes der 8 x Bänder kann um bis zu 4 dB angehoben oder abgesenkt werden. Auf diese Weise kann die Basswiedergabe an bestimmte Sounds angepasst (linear, Techno, Disco, Pop usw.) oder einige breitbandige Raumresonanzen reduziert werden.
Mit dem Schieberegler LPF–RANGE wird die obere Trennfrequenz des Subwoofers und damit die „tonale Balance“ des Systems eingestellt.
Mit höherer Frequenz überschneidet sich der Subwoofer teilweise mit dem Frequenzgang des Mitteltonhorns. Dadurch wird der Klangcharakter von Stimmen / Instrumente „wärmer“ und „voller“.
Wenn die Übergangsfrequenz auf eine niedrigere Frequenz eingestellt wird, haben Subwoofer und Mitteltonfrequenzgang eine kleine Lücke. Die tonale Balance des Systems verschiebt sich hin zu einem eher „dynamischen & druckvollen“ Klang.
FILTER 1 & 2 sind schmalbandige „Notch“–Filter mit einer Pegelabsenkung von –3dB oder –6dB. Diese Filter können verwendet werden, um unerwünschte schmalbandige Resonanzfrequenzen des Raums zu eliminieren/reduzieren.
Spezifikationen
Downloads
Selbst die beste Beschreibung ersetzt nicht das echte Hörerlebnis mit Avantgarde Acoustic Lautsprechern. Sie können unsere preisgekrönten Hornlautsprecher auf mehrere Weisen probehören:
- Beim Händler: Wir verfügen über ein weltweites Händlernetzwerk welches Ihnen ermöglicht, unsere Lautsprecher bei Ihnen in der Nähe zu hören.
- Im Showroom: Gerne können Sie uns im Odenwald besuchen und alle unsere Produkte in unserem eigenen Showroom probehören.
- Events: Wir und unsere Händler nehmen regelmäßig an Events und Messen teil. Gerne können Sie sich auf unserer Eventseite über alle anstehenden Termine informieren.
Um Ihnen einen geeigneten Ort für die Begegnung mit unseren Avantgarde-Lautsprechern zu bieten, haben wir unseren Showroom eingerichtet. Alle unsere Lautsprecher stehen Ihnen zur Vorführung und zum Vergleich zur Verfügung. Mit klassischen Spannungsverstärkern oder gerne auch über unsere Umschaltanlage im Vergleich mit der einzigartigen iTRON Elektronik. Sie möchten den Avantgarde Sound in unserem Showroom erleben? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin über das untenstehende Kontaktformular, damit wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen können. Unser Showroom steht Ihnen von Montag bis Freitag zur Verfügung, darüber hinaus selbstverständlich an jedem Werktag unsere Händler in Ihrer Region.
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Der Avantgarde Klang ist nur schwer in Worte zu fassen. Einzigartig und unvergleichlich. Magisch mitreißend. Dynamisch dreidimensional. Kraftvoll und intensiv. Er lässt Sie Musik neu erleben. Einfach perfekt – und das bei jeder Musikrichtung.
Lassen Sie sich überraschen und von unseren Handelspartnern kompetent beraten. Da wir uns die Zeit nehmen möchten, die Sie verdienen, bitten wir Sie, vorab einen Termin zu vereinbaren. Unsere Klangexperten freuen sich auf Ihren Besuch.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Sobald wir ein Event in Ihrer Nähe anbieten können, melden wir uns per E-Mail bei Ihnen